Eintrittskarten für das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum erhalten Sie vor Ort an der Museumskasse sowie online über unseren Ticketshop.
Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Markgräfin Wilhelmine, die legendäre Schwester Friedrichs des Großen, zählte ohne Zweifel zu den bedeutendsten Frauengestalten des 18. Jahrhunderts. Wilhelmine feierte ihre Erfolge allerdings nicht im Feld der Politik, sondern im Bereich des Geistes und der Künste. Sie wurde die Repräsentantin einer Epoche im Umbruch, der Zeit der Aufklärung. Die Markgräfin betätigte sich auch mit großem Talent in allen Bereichen der Kultur: Sie malte, komponierte, verfasste Bühnenwerke, trat als Schauspielerin auf und führte Regie.
In nur zwei Jahrzehnten hat Markgräfin Wilhelmine zusammen mit ihrem Gatten Markgraf Friedrich Bayreuth zu einer europäischen Residenz umgestaltet.
Davon künden heute noch so bekannte Bauten wie das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum, das Neue Schloss Bayreuth im Stil des Bayreuther Rokoko sowie die Parkanlagen Eremitage und Sanspareil.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube