Für euch, eure Eltern oder Lehrerinnen und Lehrer gibt es in den bayerischen Schlössern und Gärten viel zu entdecken – Schätze, Überraschendes, Wissenswertes – und jede Menge Spaß!
Und wenn ihr hier auf der Wilhelmine-Website nicht fündig werdet: Weitere Angebote rund um unsere Schlösser, Burgen und Gärten warten auf euch unter www.schloesser.bayern.de.
Noch ein Tipp: Wenn ihr mit euren Eltern gerne und oft Schlösser und Burgen besucht, lohnt sich unsere Familienjahreskarte oder ein Mehrtagesticket!
Beim aktuellen Angebot aus unserer Reihe „Träumen unter Apfelbäumen“ dreht sich alles um Kleidung, Kosmetik und Körperpflege zur Zeit der Bayreuther Markgrafen.
Täglich Zähneputzen, Waschen und Haare kämmen? Im Barock herrschten ganz andere Sitten. Und warum waren die Adeligen so blass, warum war Parfüm so beliebt und wie hat eine Flohfalle funktioniert?
Bei einem Rundgang im Neuen Schloss gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Außerdem warten unter den Apfelbäumen in den Gartenanlagen des Neuen Schlosses Vorlese- und Mitmachgeschichten, lustige Spiele und eine tolle Bastelaktion auf euch. Ihr dürft gespannt sein!
„Träumen unter Apfelbäumen …“ ist ein Gemeinschaftsangebot von Bayerischer Schlösserverwaltung, RW21 Stadtbibliothek und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie.
Wir freuen uns auf euch!
Termin: Freitag, 6. Juni 2025, 15-17 Uhr
Kinderalter: 6 bis 10 Jahre · Kosten: 5,- Euro (bei Anmeldung bar zu zahlen)
Ausrüstung: kleines Getränk und bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss, Ludwigstraße 21, Bayreuth
Anmeldung: 13. bis 31. Mai 2025 bei RW21 – Stadtbibliothek, Richard-Wagner-Straße 21, Bayreuth
Führungen und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien
Tipp: In der Rubrik "Zum Lernen" finden auch Familien spannende Angebote, zum Beispiel buchbare Workshops, eine Museumstasche zum Ausleihen oder Entdecker- und Rallyebögen für abwechslungsreiche Touren durch die traumhaften Bayreuther Schlösser und Gartenanlagen.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus