Derzeit sind 146 Führungen eingetragen (Seite 1 von 25):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | »
Samstag,
4. März 2023
9 Uhr
Themenführung
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Zutritt verboten – Ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses
Besuch des Opernhauses mit anschließender Themenführung. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und in den ein oder anderen verborgenen Winkel.
Trittsicherheit, feste Schuhe und Kondition erforderlich.
Die Führung dauert etwa 60 Minuten.
Treffpunkt: Kasse Markgräfliches Opernhaus
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: ab Montag, 27. Februar 2023, 10 Uhr persönlich oder telefonisch (0921 75969-22) an der Kasse im Markgräflichen Opernhaus; pro Person maximal 4 Karten; keine Onlinereservierung möglich
Sonntag,
2. April 2023
15 Uhr
Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Das Neue Schloss von Friedrich und Wilhelmine – Eine Entdeckungsreise in das Bayreuther Rokoko
Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des Bayreuther Rokokos kennen.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Sonntag,
2. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Osterhasen-Geschichten
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Montag,
3. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Neues Schloss Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.
Wilhelmines Welt entdecken – Interaktive Schlossführung
Entdeckt die Prachträume des Schlosses, erfahrt mehr über die Markgräfin Wilhelmine, hört Geschichten, löst Aufgaben und lernt die barocke Welt mit allen Sinnen kennen.
Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Dienstag,
4. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Osterhasen-Geschichten
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Donnerstag,
6. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Grimms-Krams
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | »
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus