Derzeit sind 57 Führungen eingetragen (Seite 1 von 10):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | »
Samstag,
13. August 2022
14 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Felsengarten Sanspareil, Wonsees
Heinrich Junghanns M.A.
Ohnegleichen – Natur und Mythos im Felsengarten Sanspareil
Den Felsengarten Sanspareil charakterisierte Markgräfin Wilhelmine mit dem Satz: „Die Natur selbst war Baumeisterin.“ Natürliche bizarre Felsformationen im Buchenhain bestimmen das Bild des ab 1744 angelegten Gartens. In der Markgrafenzeit wurden einzelne Felsen und Höhlen nach Schauplätzen des französischen Romans „Die Abenteuer des Telemach“ benannt. Entdecken Sie mit uns Natur und Mythos bei diesem Rundgang durch den Felsengarten Sanspareil!
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien.
Treffpunkt: Kasse Burg Zwernitz
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 09274 808909-11 (Dienstag-Sonntag)
Samstag,
13. August 2022
19.30 Uhr
Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Märchen aus dem Orient
Märchenführung für Erwachsene
Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien.
Die Führung dauert rund 90 Minuten.
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Anmeldung erforderlich: Telefon 09208 588280 (Andrea Gisder)
Sonntag,
14. August 2022
14 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schloss Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Die Fantaisie – Ein verkanntes Juwel
Ein verkanntes Juwel der Gartenkunst ist der Park Fantaisie: Die Anlage vereint nicht nur auf reizvolle Art landschaftliche Gegensätze, sie spiegelt zugleich den Gestaltungswillen der verschiedene Besitzer zwischen 1765 und 1890. Diese versuchten, dem Park den Stempel ihrer Zeit aufzudrücken, ohne dabei die Spuren ihrer Vorgänger zu beseitigen. So entstand ein einzigartiges Gartenkunstwerk, das Elemente des Rokokogartens, des sentimentalen Landschaftsgartens und der stilpluralistischen Anlagen des 19. Jahrhunderts vereint. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Heckenlabyrinth, der Katakombe, bei der Alexandergruft und der Kaskade, lernen Sie, „Garten“ zu verstehen.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien.
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Dienstag-Sonntag)
Sonntag,
14. August 2022
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Mit Drachen lachen
Märchenführung für Familien
Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien.
Die Führung dauert rund 90 Minuten.
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Anmeldung erforderlich: Telefon 09208 588280 (Andrea Gisder)
Dienstag,
16. August 2022
19 Uhr
Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
O du mein Froschkönig!
Märchenführung für Erwachsene
Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien.
Die Führung dauert rund 90 Minuten.
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Anmeldung erforderlich: Telefon 09208 588280 (Andrea Gisder)
Mittwoch,
17. August 2022
10.30 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schloss Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Die Fantaisie – Ein verkanntes Juwel
Ein verkanntes Juwel der Gartenkunst ist der Park Fantaisie: Die Anlage vereint nicht nur auf reizvolle Art landschaftliche Gegensätze, sie spiegelt zugleich den Gestaltungswillen der verschiedene Besitzer zwischen 1765 und 1890. Diese versuchten, dem Park den Stempel ihrer Zeit aufzudrücken, ohne dabei die Spuren ihrer Vorgänger zu beseitigen. So entstand ein einzigartiges Gartenkunstwerk, das Elemente des Rokokogartens, des sentimentalen Landschaftsgartens und der stilpluralistischen Anlagen des 19. Jahrhunderts vereint. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Heckenlabyrinth, der Katakombe, bei der Alexandergruft und der Kaskade, lernen Sie, „Garten“ zu verstehen.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien.
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Dienstag-Sonntag)
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus