Inhalt:

»Die Welt der Wilhelmine«

 

Bild: Markgräfin Wilhelmine

Willkommen in den Schlössern und Gärten der Bayreuther Markgräfin

In nur zwei Jahrzehnten hat Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die legendäre Schwester Friedrichs des Großen, zusammen mit ihrem Gatten Markgraf Friedrich Bayreuth zu einer europäischen Residenz umgestaltet.

Davon künden heute noch so bekannte Bauten wie das Markgräfliche Opernhaus, das 2012 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, das Neue Schloss im Stil des Bayreuther Rokoko sowie die beiden Parkanlagen Eremitage und Sanspareil.

Aktuelle Informationen

Wasserspiele in der Eremitage eingeschränkt

Aufgrund der Trockenheit sind die Wasserspiele im Hofgarten der Eremitage momentan leider nur wie folgt in Betrieb:
Bassin am Neuen Schloss: 12-16 Uhr
Untere Grotte: 12.15-16.15 Uhr
Innere Grotte des Alten Schlosses: verkürzte Vorführung

Wir bitten für die Einschränkungen um Verständnis.


Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

Bayreuth Baroque Opera Festival (4.-14.9.2025)

Website des Festivals: www.bayreuthbaroque.de

Die historisch nachempfundene Kulisse ist ab dem 18. August abgebaut und daher nicht zu sehen. Aufgrund von Proben und Einrichtungen für das Festival ist das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum für den Besichtigungsbetrieb zu diesen Zeiten gesperrt.

Das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum kann während des Festivals und der Vorbereitungen besichtigt werden (ohne Führung). Zum Teil finden parallel zum Besichtigungsbetrieb im Logenhaus technische Einrichtungen und Proben statt. Reservierungen für Gruppen sowie Führungen werden vom 22.8. bis 16.9. nicht angeboten.

Wartungsarbeiten (17.-19.9.2025)

Wegen Wartungsarbeiten ist vom 17. bis zum 19. September mit Beeinträchtigungen bei der Besichtigung des Opernhauses zu rechnen; die Bühne und die historisch nachempfundenen Kulissen sind nicht zu sehen. Der Eiserne Vorhang ist ggf. geschlossen.


Neue Sonderführung in der Eremitage

 

Bild: Altes Schloss Eremitage

Kaiserlich unterwegs – auf den Spuren der Netflix-Serie „Die Kaiserin“

Begeben Sie sich im Hofgarten und im Alten Schloss Eremitage auf die Spuren der beliebten Netflix-Serie „Die Kaiserin“ ('The Empress') und besuchen Sie mit uns Schauplätze der 1. Staffel.

Termine: 19.7.25 15.45 Uhr · 17.8.25 14.45 Uhr · 5.9.25 10.45 Uhr

Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage · Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)

Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-37 oder an der Kasse im Alten Schloss Eremitage


 

Fahrrad vor Schloss Nymphenburg in München

Unser Tipp: Reisen Sie doch mit dem Fahrrad an

Bayreuth mit den Schlössern und Gärten der Markgräfin Wilhelmine liegt am wunderschönen MainRadweg.

Entlang dieser Route, die von der Rheinmündung bis zu den Quellen des Mains führt, können Sie übrigens auch unseren Aschaffenburger Sehenswürdigkeiten, Schloss Veitshöchheim, der Residenz Würzburg und der Festung Marienberg, der Neuen Residenz Bamberg sowie der Plassenburg Kulmbach einen Besuch abstatten.

| nach oben |


Tickets »Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum«

Link zum Veranstaltungskalender

Eintrittskarten für das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum erhalten Sie auch online über unseren Ticketshop.

Morgenländischer Bau geschlossen

Aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten ist der Morgenländische Bau in Sanspareil im Jahr 2025 für Besucherinnen und Besucher leider nicht zugänglich.

Das aktuelle Wetter

Bayreuth

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden