Inhalt:

»Die Welt der Wilhelmine«

 

Bild: Markgräfin Wilhelmine

Willkommen in den Schlössern und Gärten der Bayreuther Markgräfin

In nur zwei Jahrzehnten hat Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die legendäre Schwester Friedrichs des Großen, zusammen mit ihrem Gatten Markgraf Friedrich Bayreuth zu einer europäischen Residenz umgestaltet.

Davon künden heute noch so bekannte Bauten wie das Markgräfliche Opernhaus, das 2012 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, das Neue Schloss im Stil des Bayreuther Rokoko sowie die beiden Parkanlagen Eremitage und Sanspareil.

 

Aktuelle Informationen

Leider stehen die Museums-App und die Mediaguides im »Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum« derzeit nicht zur Verfügung.


Aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten ist der Morgenländische Bau in Sanspareil leider im Jahr 2023 für Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich.


12.-16. Juni: Anfahrt Eremitage eingeschränkt

Wegen Asphaltierungsarbeiten kommt es bei der Anfahrt zur Eremitage (Eremitagestraße, Königsallee) in der Zeit vom 12. bis 16. Juni 2023 zu Behinderungen und Teilsperrungen.
Vom 15. Juni, 17 Uhr bis zum Abend des 16. Juni 2023 ist die Zufahrt zum Besucherparkplatz der Eremitage nicht möglich.


Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

Link zum Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum

 

Eine Ausstellung rund um das Markgräfliche Opernhaus mit Welterbe-Informationszentrum und die barocke Fest- und Theaterkultur lädt seit Kurzem Klein & Groß zum Mitmachen ein. Das Neue »Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum« ist ein Spaß für alle Wissensdurstigen und neugierigen Entdecker.

mehr zum Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum

 

externer Link zum Schlösserblog

Interessantes zum Weiterlesen …

In unserem Schlösserblog erzählen wir spannende Geschichten rund um das Opernhaus sowie das benachbarte Redoutenhaus, in dem das Museum eingerichtet wurde.

Hier geht's zur Reihe "Opernhausmuseum" im Schlösserblog.


Themenführungen für Erwachsene und Kinder

 

Link zum Führungsprogramm

Aktuelle Führungstermine in Bayreuth (Neues Schloss, Markgräfliches Opernhaus, Eremitage, Fantaisie, Sanspareil)

Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung

| nach oben |


Schlössertage 2023

22. April bis 11. August 2023

Bild: Plakat "Schlössertage 2023"

Erleben Sie Bayerns Schlösser & Burgen bei freiem Eintritt und mit kostenlosen Veranstaltungen für die ganze Familie

Hier finden Sie die Termine der Schlössertage 2023

Das aktuelle Wetter

Bayreuth

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden