Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien in unseren Sehenswürdigkeiten in Bayreuth

Derzeit sind 70 Termine eingetragen (Seite 10 von 12):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | »  
 

Samstag,
25. Oktober 2025
10.15 Uhr

 

Überblicksführung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache

Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die Gestaltung und Konzeption des angegliederten Museums tonangebend war.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus


Samstag,
25. Oktober 2025
12 Uhr

 

Technik und Bau
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Andree Tesch, Restaurator und Kornelia Weiß, Museumspädagogik

Mit dem Restaurator im Logenhaus unterwegs

2018 wurde das UNESCO-Welterbe nach 5 Jahren umfangreicher Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten wiedereröffnet und präsentiert sich seitdem den Besuchern in seiner ursprünglichen Farbigkeit und Pracht. Restaurator Andree Tesch, der dabei für die Rekonstruktion der Malereien verantwortlich war, arbeitete an nahezu allen gefassten Oberflächen des Opernhauses. Begleiten Sie ihn im Logenhaus und erfahren Sie mehr über das Opernhaus selbst, die Malereien und die Herausforderungen bei der Restaurierung.

Trittsicherheit, feste Schuhe und Kondition erforderlich
Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus


Samstag,
1. November 2025
10.15 Uhr

 

Überblicksführung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache

Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die Gestaltung und Konzeption des angegliederten Museums tonangebend war.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus


Sonntag,
2. November 2025
10.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.

Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses

Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus


Sonntag,
2. November 2025
14 Uhr

 

Inklusive Führung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Stefan Bauer, Gehörlosenverein e. V.

Gesamtkunstwerk Markgräfliches Opernhaus
Führung in deutscher Gebärdensprache

Tauchen Sie ein in die höfische Festkultur! Entdecken Sie die Geschichte des Opernhauses und die barocke Theaterwelt.

Die Führung dauert etwa 60 Minuten.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Stefan Bauer, Gehörlosenverein e. V. bauste16@web.de


Freitag,
7. November 2025
10.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Opernhaus-Highlights – Opernhausführung kurz und knapp für Familien mit anschließendem Basteln

Entdecke mit uns den Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses und erfahre, was dieses Theater so besonders macht.
Bastelworkshop im Anschluss an die Führung: Regenmaschine »to go«. Wir bauen eine barocke Regenmaschine im Taschenformat zum Mitnehmen.

Die gesamte Aktion dauert etwa 105 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden