Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und andere Vermittlungsangebote in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung in Bayreuth

Derzeit sind 156 Führungen eingetragen (Seite 16 von 26):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | »  
 

Sonntag,
6. August 2023
15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Plappermäulchen

Märchenführung für Familien

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Dienstag,
8. August 2023
15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ. und Felicitas Weiß M.A.

Viel Grün und was dahintersteckt – Eine Entdeckertour in der Parkanlage Eremitage

Ein Schloss, das kaum als solches zu erkennen ist, ein anderes Schloss, das nur so funkelt und glitzert, ein Theater ohne Dach und Sitzplätze, ein Hundegrab und ein künstlicher Berg … – Bei unserem gemeinsamen Rundgang durch die Parkanlage erfahrt ihr spielerisch vieles über die Parkanlage, ihre Erbauer und ihre Sehenswürdigkeiten.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Führung ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (ab 1. April, täglich)


Mittwoch,
9. August 2023
14 Uhr

 

Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schloss Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Die Fantaisie – Ein verkanntes Juwel

Ein verkanntes Juwel der Gartenkunst ist der Park Fantaisie: Die Anlage vereint nicht nur auf reizvolle Art landschaftliche Gegensätze, sie spiegelt zugleich den Gestaltungswillen der verschiedene Besitzer zwischen 1765 und 1890. Diese versuchten, dem Park den Stempel ihrer Zeit aufzudrücken, ohne dabei die Spuren ihrer Vorgänger zu beseitigen. So entstand ein einzigartiges Gartenkunstwerk, das Elemente des Rokokogartens, des sentimentalen Landschaftsgartens und der stilpluralistischen Anlagen des 19. Jahrhunderts vereint. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Heckenlabyrinth, der Katakombe, bei der Alexandergruft und der Kaskade, lernen Sie, „Garten“ zu verstehen.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (ab 1. April, Dienstag-Sonntag)


Mittwoch,
9. August 2023
19.30 Uhr

 

Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Hoimännla und Holzfraala

Märchenführung für Erwachsene

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Donnerstag,
10. August 2023
16 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Dörte Behrendt, Museumspädagogin

Vorhang auf im Barocktheater – So funktionierte Theater zu Wilhelmines Zeit

Lass dich in die Welt des barocken Theaters entführen! Erfahre, wie damals das Bühnenbild in Sekundenschnelle gewechselt werden konnte, und probiere „Special Effects“ wie Donner und Regen aus. Gemeinsam entdecken wir alle Möglichkeiten der rekonstruierten Theaterbühne im Museum und veranstalten im Rahmen eines kleinen Theaterstücks barocken Bühnenzauber.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 7-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Rekonstruierte Bühne im Museum (2. OG)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: ab Montag, 8. Mai 2023 unter Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses


Donnerstag,
10. August 2023
21 Uhr

 

Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Vom Zauber der Sterne

Nachtführung für Erwachsene

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden