Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und andere Vermittlungsangebote in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung in Bayreuth

Derzeit sind 156 Führungen eingetragen (Seite 3 von 26):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | »  
 

Freitag,
21. April 2023
15 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Peter Dörner, Kastellan

Verborgene Räume, versteckte Treppen und Tapetentüren

Werfen Sie mit dem Kastellan einen Blick hinter die Pracht der fürstlichen Räume: Wie wurde geheizt? Wie wurden die Diener gerufen und wo hielten sich diese auf? Wie war das mit der Toilette? Wo war die Schlossküche? Gibt es geheime Gänge und Räume? Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie hinter die Kulissen.

Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)


Samstag,
29. April 2023
15 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Maik Schaarschmidt, M.A.

Bayreuther Fayence – Mehr als nur Porzellan-Ersatz

Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence, informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur und macht die Bedeutung der Fayence für die Tafel- und Wohnkultur der Zeit anschaulich.

Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)


Sonntag,
30. April 2023
17.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Feuer und Wasser

Märchenführung für Familien

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Sonntag,
30. April 2023
20.15 Uhr

 

Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Verhext

Nachtführung für Erwachsene

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Montag,
1. Mai 2023
15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Von Nix und Nöck

Märchenführung für Familien

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Samstag,
13. Mai 2023
14 Uhr

 

Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schloss Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Die Fantaisie – Ein verkanntes Juwel

Ein verkanntes Juwel der Gartenkunst ist der Park Fantaisie: Die Anlage vereint nicht nur auf reizvolle Art landschaftliche Gegensätze, sie spiegelt zugleich den Gestaltungswillen der verschiedene Besitzer zwischen 1765 und 1890. Diese versuchten, dem Park den Stempel ihrer Zeit aufzudrücken, ohne dabei die Spuren ihrer Vorgänger zu beseitigen. So entstand ein einzigartiges Gartenkunstwerk, das Elemente des Rokokogartens, des sentimentalen Landschaftsgartens und der stilpluralistischen Anlagen des 19. Jahrhunderts vereint. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Heckenlabyrinth, der Katakombe, bei der Alexandergruft und der Kaskade, lernen Sie, „Garten“ zu verstehen.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (ab 1. April, Dienstag-Sonntag)


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden