Derzeit sind 48 Führungen eingetragen (Seite 6 von 8):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | »
Sonntag,
15. August 2021
14 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/-in der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Die Fantaisie – ein verkanntes Juwel
Lernen Sie bei einem Spaziergang durch den Park Fantaisie ein einzigartiges Gartenkunstwerk verstehen, das Elemente des Rokokogartens, des sentimentalen Landschaftsgartens und der stilpluralistischen Anlagen des 19. Jahrhunderts vereint.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien (Mindestabstand, ggf. Maskenpflicht).
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (ab 1. April, Dienstag-Sonntag)
Sonntag,
22. August 2021
15 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Hoheitengärtlein im Hofgarten Bayreuth
Mathis Gruhn, Architekt
„Ich war von diesem Hofe sehr wenig erbaut …“
Lesung aus den Memoiren und Briefen der Markgräfin Wilhelmine mit anschließendem eigenständigen Rundgang im Neuen Schloss
Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien (Mindestabstand, ggf. Maskenpflicht).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: Lesung 3,- Euro pro Teilnehmer; für den Rundgang im Schloss ist eine Eintrittskarte erforderlich.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (ab 1. April, täglich)
Sonntag,
5. September 2021
14.30 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Hofgarten Bayreuth
Mitarbeiter/-in der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Von Maillebahn, Musikpavillon und Meeresgöttern – Ein geführter Spaziergang durch den Hofgarten
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien (Mindestabstand, ggf. Maskenpflicht).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (ab 1. April, täglich)
Mittwoch,
8. September 2021
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/-in der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Labyrinth, Katakombe und Kaskade – Schnitzeljagd im Schlosspark Fantaisie
Ein Schatz im Schlosspark? Folgt der gereimten Spur durch den Schlosspark, löst alle Aufgaben erfolgreich und findet dann den Schatz des Gartens. Geführte Schatzsuche im Park Fantaisie.
Festes Schuhwerk erforderlich; bei Regen und Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien (Mindestabstand, ggf. Maskenpflicht).
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (ab 1. April, Dienstag-Sonntag)
Sonntag,
12. September 2021
14 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/-in der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Die Fantaisie – ein verkanntes Juwel
Lernen Sie bei einem Spaziergang durch den Park Fantaisie ein einzigartiges Gartenkunstwerk verstehen, das Elemente des Rokokogartens, des sentimentalen Landschaftsgartens und der stilpluralistischen Anlagen des 19. Jahrhunderts vereint.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien (Mindestabstand, ggf. Maskenpflicht).
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (ab 1. April, Dienstag-Sonntag)
Sonntag,
12. September 2021
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Bayreuth
Dörte Behrendt, Felicitas Kahle M.A., Kornelia Weiß, Dipl. Kulturwirtin (univ.)
Aufgepasst! Zwischen Bäumen, Blumen und Kanälen
Schnitzeljagd rund ums Neue Schloss und im Hofgarten
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzrichtlinien (Mindestabstand, ggf. Maskenpflicht).
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (ab 1. April, täglich)
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus