Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien in unseren Sehenswürdigkeiten in Bayreuth

Derzeit sind 112 Termine eingetragen (Seite 8 von 19):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | »  
 

Dienstag,
17. Juni 2025
16 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus

Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Freitag,
20. Juni 2025
14.15 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Geschichte des Markgrafentums Bayreuth – Rundgang im Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine“

Aus der Burggrafschaft Nürnberg heraus entstand u.a. auch die Markgrafschaft Bayreuth. Verschiedene Markgrafen prägten deren Geschichte und hinterließen noch heute sichtbare Spuren. Der Rundgang beleuchtet die Entstehung der Markgrafschaft und das Wirken ihrer verschiedenen Herrscher anhand der ausgestellten Exponate.

Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person; der Eintritt ins Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine“ ist frei.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)


Sonntag,
22. Juni 2025
10.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Altes Schloss Eremitage
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.

Bei Markgraf und Markgräfin im Alten Schloss der Eremitage zu Gast

Ein riesiger mit Muscheln und bunten Steinen verzierter Raum? Enge, ärmlich ausgestatte Kammern? Ein prächtiger Festsaal? Ein chinesisches Zimmer? Wände, die von vielen kleinen Spiegeln bedeckt sind? …
Gemeinsam erkunden wir die Räume des Alten Schlosses und erfahren – kindgerecht und anschaulich – wie sie von wem genutzt wurden.

Die Führung dauert etwa 1 Stunde und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (ab 1. April, Di-So)


Freitag,
27. Juni 2025
14 Uhr

 

Überblicksführung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache

Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die Gestaltung und Konzeption des angegliederten Museums tonangebend war.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Sonntag,
29. Juni 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kerstin Herzberger

Labyrinth, Katakombe, Kaskade – gereimte Schatzsuche im Schlosspark Fantaisie

Ein Schatz im Schlosspark? Lasst uns gemeinsam der gereimten Spur durch den Schlosspark folgen. Dabei müssen viele Aufgaben erfolgreich bewältigt werden – und vielleicht finden wir gemeinsam den Schatz des Gartens.

Bei Regen oder Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (ab 1. April, Di-So)


Freitag,
11. Juli 2025
14.15 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Standesgemäß zechen und schmausen – Bayreuther Fayence: Mehr als nur Porzellan-Ersatz

Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence und informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur. Erleben Sie, wie sich Kunstfertigkeit mit Kreativität in Fayenceprodukten verbinden!

Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden