Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien in unseren Sehenswürdigkeiten in Bayreuth

Derzeit sind 65 Termine eingetragen (Seite 8 von 11):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | »  
 

Sonntag,
12. Oktober 2025
10.45 Uhr

 

Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Parkführer/-in

Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Parkanlage Eremitage

Prachtvolle Wasserspiele, künstliche Ruinen, Grotten und imposante Schlossanlagen erwarten die Besucher der Eremitage. Im Rahmen des Spaziergangs erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Eremitage, in die Intentionen ihrer Bauherren und die Bedeutung der verschiedenen Gartendenkmäler.

Bei Regen und Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person + Eintritt Grotte im Alten Schloss (Erwachsene 2,50 Euro; Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (Di-So)


Sonntag,
12. Oktober 2025
14 Uhr

 

Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Rainer Seifert, Geoparkranger

Erdgeschichtlicher Spaziergang

Ein Spaziergang durch den Schlosspark Fantaisie wird zur spannenden Zeitreise in die Erdgeschichte: Mächtige Rhätsandsteine, die unseren Weg säumen, sind Zeitzeugen einer imposanten Epoche, lange bevor ein Urmeer alles überdeckte.

Trittsicherheit und feste Schuhe erforderlich; bei Regen oder Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten (ca. 3 km Wegstrecke).
Mitveranstalter: Geopark Bayern-Böhmen e. V.
Treffpunkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Di-So)

Die Aktion findet im Rahmen des Hohenzollerntags statt.


Sonntag,
12. Oktober 2025
14.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Neues Schloss Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Wilhelmines Welt entdecken – interaktive Schlossführung

Entdeckt die Prachträume des Schlosses, erfahrt mehr über die Markgräfin Wilhelmine, hört Geschichten, löst Aufgaben und lernt die barocke Welt mit allen Sinnen kennen.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss


Donnerstag,
16. Oktober 2025
15 Uhr

 

Inklusive Führung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Philipp Schramm

Das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum – zum Anfassen!
Führung für Menschen mit Seheinschränkung

Entdecken Sie zusammen das historische Logenhaus und das neue Museum. Dort machen zahlreiche interaktive Stationen und Tastmodelle das Barocktheater auch für Menschen mit Seheinschränkung erlebbar.

Die Führung dauert etwa 60 Minuten.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus


Sonntag,
19. Oktober 2025
10.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus

Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus


Sonntag,
19. Oktober 2025
14.15 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Standesgemäß zechen und schmausen – Bayreuther Fayence: Mehr als nur Porzellan-Ersatz

Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence und informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur. Erleben Sie, wie sich Kunstfertigkeit mit Kreativität in Fayenceprodukten verbinden!

Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden