Die Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Forstwirte/ Forstwirtinnen (m/w/d) oder Gärtner/-innen (m/w/d) der Fachrichtung Baumschule bzw. Garten- und Landschaftsbau unbefristet in Vollzeit ein.
Die Objekte der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage zählen zu den bedeutendsten Gartendenkmälern in Deutschland. Im Bestand werden ca. 113 ha an historischen Parkanlagen gepflegt und verwaltet. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir an mehreren Standorten engagierte Mitarbeiter/-innen (m/w/d), die mit Freude und Begeisterung bei der Pflege dieser Parkanlagen mitwirken.
eine interessante und abwechslungsreiche Vollzeit-Tätigkeit in einer historischen Parkanlage
Haupteinsatzort Parkanlage Hofgarten Eremitage
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L zuzüglich der üblichen Zuschläge für Sonderformen der Arbeit
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
Schutz, Pflege und Unterhaltung von historischen Parkanlagen
Fachgerechter Gehölzschnitt und Gehölzpflegearbeiten
Baumpflegearbeiten auch mit Hubarbeitsbühnen
Fäll- und Schnittmaßnahmen im historischen Gehölzbestand
Unterstützung bei der visuellen Baumkontrolle und Führung des digitalen Baumkatasters
Anlage, Instandhaltung und Pflege wassergebundener und fester Wege und Plätze
Mahd und Pflege von Wiesen- und Rasenflächen
Vegetationsspezifische Tätigkeiten wie Beikrautregulierung, Hecken- und Formschnitte an Gehölzen, Obstbaumpflege, Pflanzarbeiten, Pflege und Kultivierung von Zierpflanzen
Pflege und Unterhaltung von Parkinventar, Maler- und Anstricharbeiten
Gießdienste im Sommer und Winterdienst bei Schnee und Eisglätte (Räumen und Streuen), Verkehrssicherung
Maschinen- und Gerätepflege
Mithilfe bei Hausmeisterdiensten in den Besichtigungsobjekten
Abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Ausbildungsberufen
Ausgeprägtes Interesse an der Arbeit in historischen Park- und Gartenanlagen
Sehr gute körperliche und psychische Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit zur Arbeit in einem kleinen Team
Persönliche und fachliche Eignung zur Führung von Motorsägen
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Wochenend-/Feiertagsarbeit bei betrieblicher Veranlassung
die Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
Erfahrungen in der Baumpflege
Fortbildung AS Baum I und/oder II bzw. vergleichbar
Persönliche und fachliche Eignung zum Arbeiten in einer Hubarbeitsbühne bis 35 m Höhe
Führerschein Klasse L, T, BE, CE, C1E
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet, und Talente unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter berücksichtigt werden.
Die Stellen sind bedingt teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert werden kann.
Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen senden sie bitte bis 12.03.2025 per E-Mail, möglichst im PDF-Format, an:
bewerbung-sgvbayreuth@bsv.bayern.de
Hinweis: Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nicht vorgesehen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hartmann unter der Telefonnummer (0921 / 75969-70) gern telefonisch zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Doreen Zollfrank (0921 75969-31) oder Frau Sina Mai (0921 / 75969-56) gerne telefonisch zur Verfügung.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus