Kinder- und Jugendseiten > Zum Hören/Sehen

Inhalt:

Kinder- und Jugendseiten

Zum Hören/Sehen

externer Link zum Film bei YouTube

Der Barock-Check

Reportage für Kinder mit Checker Tobi

 

Checker Tobi ist in der Vergangenheit unterwegs und will herausfinden, wie die Menschen im Barock gelebt haben, einer Zeit ohne Autos, Strom, Heizung und Supermärkte. Darum hat er unter anderem das Markgräfliche Opernhaus und das Alte Schloss in der Eremitage besucht.

Hier geht's zum Film "Der Barock-Check" auf YouTube.


Erklärfilm "Markgräfin Wilhelmine – Bayreuth"

 

externer Link zum Film bei YouTube

In diesem kurzen Film von Bayreuth Marketing & Tourismus erfahrt ihr unter anderem, wer Markgräfin Wilhelmine war, warum sie nach Bayreuth kam und welche Sehenswürdigkeiten, die ihr heute bestaunen könnt, die vielseitig talentierte Markgräfin errichten ließ.

Hier geht's zum Film "Markgräfin Wilhelmine – Bayreuth" auf YouTube.


Plakat zur CD "Wilhelmines Opernhaus"

Hörspiele zum Markgräflichen Opernhaus

CD "Wilhelmines Opernhaus" – ein Projekt des Gymnasiums Christian-Ernestinum (GCE) in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Christian Höreth von Radio Mainwelle

Die vierzehn Hörspielfolgen bieten viel Interessantes zum Thema Opernhaus. Informativ und begeisternd bringen die Schüler Vergangenheit und Gegenwart des weltbekannten Bayreuther Denkmals großen und kleinen Hörern nahe.

Gesprochen werden die Hörspiele von bekannten Sprecherinnen und Sprechern wie Nadine Badewitz, Peter Emmerich und Robert Rausch; musikalisch umrahmt werden sie durch Stücke aus Vivaldis Gloria, gespielt von den Sofia Symphonics.

Die CD "Wilhelmines Opernhaus" ist im Museumsshop des Markgräflichen Opernhauses erhältlich.

Hört doch einfach mal rein:

Audiodatei "Willkommen in der Provinz" als mp3-Download

 

Audiodatei "Regen, Donner, Wind" als mp3-Download


Burg Zwernitz in Sanspareil

 

Ritterrüstung und Jägerlatein – Mitmachstationen

Jagdhörner

Auf der Burg Zwernitz ist unter anderem eine Dauerausstellung zur markgräflichen Jagd zu sehen. Dort könnt ihr an mehreren Mitmachstationen nicht nur Dinge fühlen und erfahren, sondern auch verschiedene Jagdsignale hören.

Hier eine kleine Kostprobe:

Jagdsignal "Zum Essen" als mp3-Download

 

Audioguide von Schülerinnen und Schülern für Kinder

Für die Burg Zwernitz gibt es auch einen speziell für Kinder produzierten Audioguide. Diesen könnt ihr entweder ausleihen (nur wenige Geräte vorhanden) oder ihr ladet euch den Audioguide herunter und nutzt ihn mit eurem eigenen Smartphone. Ergänzend dazu gibt es ein Heftchen, das ihr euch an der Museumskasse ausleihen könnt.

Hier haben wir zwei Hörbeispiele für euch:

Audiodatei "Zur Zeit ist er…" als mp3-Download

 

Audiodatei "Sophie" als mp3-Download

 

Der Audioguide wurde von der Projektgruppe Geschichte des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage erstellt.


 
Eye-Able Assistenzsoftware