Derzeit sind 40 Führungen eingetragen (Seite 1 von 4):
Donnerstag,
17. April 2025
10.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus
Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus
Mittwoch,
23. April 2025
14.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Neues Schloss Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Helden, Götter, Geister – Mythologisches und Sagenhaftes im Neuen Schloss
Raumdekoration, Malerei und Plastik erzählen Mythen von Helden und Göttern, verraten aber auch einiges über die Erbauer des Schlosses und seine Bewohner. Nicht zufällig findet sich ein Löwenfell im Deckenstuck des Gardereitersaals, nicht zufällig ist Orpheus im Deckengemälde des Musikzimmers der Markgräfin Wilhelmine abgebildet. Und warum wurden so gerne Lorbeerkränze als Motiv bei der Dekoration von Räumen im Bayreuther Schloss gewählt? Wurde wirklich die Weiße Frau im Schloss gesehen? Und was macht eine „Fratze“ aus Muscheln und Steinen an der Wand der Grotte? Nach dem Rundgang, bei dem u.a. Geschichten aus den Metamorphosen des Ovid gemeinsam erlebt, spielerisch erarbeitet und besprochen werden, könnt ihr selbst einen Maskaron aus Gips, Muscheln und Steinen gestalten.
Die gesamte Aktion dauert etwa 2 Stunden und ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss
Donnerstag,
24. April 2025
16 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus
Samstag,
3. Mai 2025
10.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Neues Schloss Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Puder, Parfüm, Parasiten – Mode und Hygiene im Barock
Täglich Zähneputzen, Waschen und Haare kämmen? Im Barock herrschten ganz andere Sitten: Bei unserem Rundgang erfahrt ihr unter anderem, warum die Adeligen so blass waren, warum Parfüm so beliebt war und was man unten drunter trug (mit Workshop: barocke Flohfalle basteln).
Die Aktion dauert insgesamt etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Führungstreffpunkt Neues Schloss
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: ab Mittwoch, 9. April 2025, 9 Uhr unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss; pro Person maximal 4 Karten; keine Onlinereservierung möglich
Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.
Samstag,
3. Mai 2025
11, 12 und 13.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Ingrid und Sebastian Hausl
Offene Mitmachstation für Klein & Groß
Singen mit Frau Tönchen
Frau Tönchen erweckt auf kindgerechte Weise alte
Melodien rund um’s Opernhaus zum Leben. Kommt
vorbei und singt mit!
Dauer: etwa 45 Minuten
Treffpunkt: Museumsbühne im 2. Obergeschoss des Museums
Kosten: Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte
Ohne Anmeldung
Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.
Samstag,
3. Mai 2025
11-14 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
In Kooperation mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Hofgarten Bayreuth
Dr. Simone Ebert, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Offene Mitmachstation für Klein & Groß im Hoheitengärtlein
Stillleben & Blumengestecke
Entdecke die wundersame Welt heimischer und exotischer Blüten in den Stillleben der Staatsgemäldesammlungen. Mit echten und getrockneten Blumen, Papier-Schmetterlingen und viel Farbe
gestaltest du dein eigenes Blumengesteck, das du im Anschluss mit nach Hause nehmen kannst.
Treffpunkt: Hoheitengärtlein beim Neuen Schloss
Das Angebot ist kostenlos.
Ohne Anmeldung
Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.
Samstag,
3. Mai 2025
12.45 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Neues Schloss Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Muschelwerk, Grottenzauber und Blütenranken
Blumen und Blüten, Muscheln und Bergkristalle, bemalte Seide und Lackierungen machen diese Räumlichkeiten des Bayreuther Rokoko zu etwas ganz Besonderem. Gemeinsam entdecken wir Zimmer für Zimmer, machen dabei auch Spiele und lösen spannende Aufgaben (mit Workshop: Stuckblumen bemalen).
Die Aktion dauert insgesamt etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Zugang Italienisches Schlösschen/ Staatsgalerie
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: ab Mittwoch, 9. April 2025, 9 Uhr unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss; pro Person maximal 4 Karten; keine Onlinereservierung möglich
Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.
Samstag,
3. Mai 2025
12-17 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Offene Mitmachstation zum Mal-/Bastelwettbewerb
Festlich und prachtvoll – gesucht: Eine
Fassade für das Opernhaus!
Erst zwei Jahre nach der Eröffnung des Opernhauses war die steinerne Fassade fertig, wie wir sie heute kennen. Bei der Eröffnung war vermutlich eine prachtvolle Festdekoration aus preisgünstigen Materialien wie Holz, Pappe oder Pappmaché
angebracht. Hast du eine Idee, wie diese ausgesehen haben könnte? Male oder bastle die Fassade.
Preis: Gewinne für dich, deine Familie und Freunde oder deine Schulklasse, Hortgruppe etc. eine Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
(maximal 30 Führungsteilnehmer)!
Abgabe: Gib dein Kunstwerk bis spätestens
Montag, 9. Juni 2025 an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses (täglich 9–18 Uhr geöffnet) ab!
Treffpunkt: Museumspädagogischer Raum im 2. Obergeschoss des Markgräflichen Opernhauses
Kosten: Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte
Ohne Anmeldung
Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.
Samstag,
3. Mai 2025
12-17 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Offene Mitmachstation für Klein & Groß
Opernbühne für zu Hause
Mithilfe eines Bastelbogens bauen wir eine Opernhausbühne
für zu Hause und statten diese mit Spielfiguren sowie passenden Requisiten aus.
Treffpunkt: Museumspädagogischer Raum im 2. Obergeschoss des Markgräflichen Opernhauses
Kosten: Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte
Ohne Anmeldung
Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.
Samstag,
3. Mai 2025
14 und 17 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Rahel Schwarz M.A.
Opernhaus-Highlights für Familien
Entdecke Fürstenloge, Zuschauerraum und Bühne des Markgräflichen Opernhauses und erfahre spielerisch, was dieses Theater so besonders macht.
Die Führung dauert etwa 50 Minuten und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Opernhausmodell im Erdgeschoss des Markgräflichen Opernhauses
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: ab Mittwoch, 9. April 2025, 9 Uhr unter Telefon 0921 75969-22 oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus; pro Person maximal 4 Karten; keine Onlinereservierung möglich
Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus