Derzeit sind 28 Führungen eingetragen (Seite 1 von 3):
Samstag,
17. Mai 2025
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
In Kooperation mit dem Historischen Verein für Oberfranken und der Hilde-Schwarz-Stiftung
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Labyrinth, Katakombe, Kaskade
Ein Schatz im Schlosspark Fantaisie? Gemeinsam folgen wir der gereimten Spur durch den Park. Dabei lässt sich unter dem Blätterdach der alten Bäume vieles entdecken: rätselhafte Denkmäler, Inschriften und Überreste von alten Gebäuden. Wir schauen in die Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis: Warum gibt es im Park ein Labyrinth, in dem man sich nur schwer verlaufen kann? Warum ruht in der Gruft kein Leichnam? Wer kam auf die Idee, im Park einen Weinberg anzulegen? Gemeinsam lösen wir Aufgaben, hören Geschichten und nähern uns Schritt für Schritt dem Schatz …
Bei Regen oder Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Es laden ein: Der Historische Verein für Oberfranken und die Hilde-Schwarz-Stiftung.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Di-So)
Freitag,
6. Juni 2025
15-17 Uhr
Führung/Aktion für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Bayreuth (Amt für Kinder, Jugend und Familie)
Hofgarten Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Ferienprogramm: Träumen unter Apfelbäumen – … von Puder, Perücken und Flohfallen
Beim aktuellen Angebot aus unserer Reihe „Träumen unter Apfelbäumen“ dreht sich alles um Kleidung, Kosmetik und Körperpflege zur Zeit der Bayreuther Markgrafen. Täglich Zähneputzen, Waschen und Haare kämmen? Im Barock herrschten ganz andere Sitten. Und warum waren die Adeligen so blass, warum war Parfüm so beliebt und wie hat eine Flohfalle funktioniert? Bei einem Rundgang im Neuen Schloss gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Außerdem warten unter den Apfelbäumen in den Gartenanlagen des Neuen Schlosses Vorlese- und Mitmachgeschichten, lustige Spiele und eine tolle Bastelaktion auf euch. Ihr dürft gespannt sein!
„Träumen unter Apfelbäumen …“ ist ein Gemeinschaftsangebot von Bayerischer Schlösserverwaltung, RW21 Stadtbibliothek und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie.
Wir freuen uns auf euch!
Ausrüstung: kleines Getränk und bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf
Die Aktion ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro (bei Anmeldung bar zu zahlen)
Anmeldung erforderlich: von 13. bis 31. Mai 2025 bei RW21 – Stadtbibliothek, Richard-Wagner-Straße 21, Bayreuth
Sonntag,
8. Juni 2025
10.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus
Dienstag,
17. Juni 2025
16 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus
Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus
Sonntag,
22. Juni 2025
10.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Altes Schloss Eremitage
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Bei Markgraf und Markgräfin im Alten Schloss der Eremitage zu Gast
Ein riesiger mit Muscheln und bunten Steinen verzierter Raum? Enge, ärmlich ausgestatte Kammern? Ein prächtiger Festsaal? Ein chinesisches Zimmer? Wände, die von vielen kleinen Spiegeln bedeckt sind? …
Gemeinsam erkunden wir die Räume des Alten Schlosses und erfahren – kindgerecht und anschaulich – wie sie von wem genutzt wurden.
Die Führung dauert etwa 1 Stunde und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (Di-So)
Sonntag,
29. Juni 2025
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kerstin Herzberger
Labyrinth, Katakombe, Kaskade
Ein Schatz im Schlosspark Fantaisie? Gemeinsam folgen wir der gereimten Spur durch den Park. Dabei lässt sich unter dem Blätterdach der alten Bäume vieles entdecken: rätselhafte Denkmäler, Inschriften und Überreste von alten Gebäuden. Wir schauen in die Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis: Warum gibt es im Park ein Labyrinth, in dem man sich nur schwer verlaufen kann? Warum ruht in der Gruft kein Leichnam? Wer kam auf die Idee, im Park einen Weinberg anzulegen? Gemeinsam lösen wir Aufgaben, hören Geschichten und nähern uns Schritt für Schritt dem Schatz …
Bei Regen oder Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Di-So)
Samstag,
12. Juli 2025
10.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus
Sonntag,
20. Juli 2025
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kerstin Herzberger
Labyrinth, Katakombe, Kaskade
Ein Schatz im Schlosspark Fantaisie? Gemeinsam folgen wir der gereimten Spur durch den Park. Dabei lässt sich unter dem Blätterdach der alten Bäume vieles entdecken: rätselhafte Denkmäler, Inschriften und Überreste von alten Gebäuden. Wir schauen in die Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis: Warum gibt es im Park ein Labyrinth, in dem man sich nur schwer verlaufen kann? Warum ruht in der Gruft kein Leichnam? Wer kam auf die Idee, im Park einen Weinberg anzulegen? Gemeinsam lösen wir Aufgaben, hören Geschichten und nähern uns Schritt für Schritt dem Schatz …
Bei Regen oder Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Di-So)
Freitag,
1. August 2025
10.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Labyrinth, Katakombe, Kaskade
Ein Schatz im Schlosspark Fantaisie? Gemeinsam folgen wir der gereimten Spur durch den Park. Dabei lässt sich unter dem Blätterdach der alten Bäume vieles entdecken: rätselhafte Denkmäler, Inschriften und Überreste von alten Gebäuden. Wir schauen in die Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis: Warum gibt es im Park ein Labyrinth, in dem man sich nur schwer verlaufen kann? Warum ruht in der Gruft kein Leichnam? Wer kam auf die Idee, im Park einen Weinberg anzulegen? Gemeinsam lösen wir Aufgaben, hören Geschichten und nähern uns Schritt für Schritt dem Schatz …
Bei Regen oder Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Di-So)
Montag,
4. August 2025
16 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus