Kinder- und Jugendseiten > Termine und mehr

Inhalt:

Kinder- und Jugendseiten

Termine und mehr in den Schlössern und Gärten der Markgräfin Wilhelmine

Bild: Kaskade im Schlosspark Fantaisie

Derzeit sind 43 Führungen eingetragen (Seite 1 von 5):

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | »  

Dienstag,
23. Dezember 2025
10.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.

Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses

Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Samstag,
3. Januar 2026
10.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Felicitas Weiß M.A.

Opernhaus-Highlights – Opernhausführung kurz und knapp für Familien mit anschließendem Basteln

Entdecke mit uns den Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses und erfahre, was dieses Theater so besonders macht.
Bastelworkshop im Anschluss an die Führung: Maskenball im Opernhaus. Wir basteln und verzieren eine Maske für ein barockes Maskenfest.

Die gesamte Aktion dauert etwa 105 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Sonntag,
25. Januar 2026
10.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Alicia Laguna

Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus

Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Mittwoch,
18. Februar 2026
13.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.

Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses

Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Freitag,
20. Februar 2026
10.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Josephine Oess

Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus

Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Montag,
30. März 2026
14.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.

Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses

Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Dienstag,
31. März 2026
14.45 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Neues Schloss Bayreuth
Felicitas Weiß M.A.

Grottenzauber, Muschelwerk und Blütenranken – Familienführung durch die fürstliche Gartenwohnung, den Badetrakt, das Italienische Schlösschen, den Grottentrakt und das Rosenholzzimmer

Blumen und Blüten, Muscheln und Bergkristalle, bemalte Seide und Lackierungen machen die Zimmer zu etwas ganz Besonderem. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals steht auch das sonst verschlossene Rosenholzzimmer auf dem Programm. Im Anschluss an die Führung werden Blumen aus Stuck bemalt.

Hinweis: Das Rosenholzzimmer ist nur über Treppen zugänglich.
Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss


Mittwoch,
1. April 2026
14.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Neues Schloss Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.

Helden, Götter, Geister – Mythologisches und Sagenhaftes im Neuen Schloss

Raumdekoration, Malerei und Plastik erzählen Mythen von Helden und Göttern, verraten aber auch einiges über die Erbauer des Schlosses und seine Bewohner. Nicht zufällig findet sich ein Löwenfell im Deckenstuck des Gardereitersaals, nicht zufällig ist Orpheus im Deckengemälde des Musikzimmers der Markgräfin Wilhelmine abgebildet. Und warum wurden so gerne Lorbeerkränze als Motiv bei der Dekoration von Räumen im Bayreuther Schloss gewählt? Wurde wirklich die Weiße Frau im Schloss gesehen? Und was macht eine „Fratze“ aus Muscheln und Steinen an der Wand der Grotte? Nach dem Rundgang, bei dem u.a. Geschichten aus den Metamorphosen des Ovid gemeinsam erlebt, spielerisch erarbeitet und besprochen werden, könnt ihr selbst einen Maskaron aus Gips, Muscheln und Steinen gestalten.

Die gesamte Aktion dauert etwa 2 Stunden und ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss


Donnerstag,
2. April 2026
10.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.

Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus

Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.

Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum


Mittwoch,
8. April 2026
15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Neues Schloss Bayreuth
Alicia Laguna

Wilhelmines Welt entdecken – interaktive Schlossführung

Entdeckt die Prachträume des Schlosses, erfahrt mehr über die Markgräfin Wilhelmine, hört Geschichten, löst Aufgaben und lernt die barocke Welt mit allen Sinnen kennen.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | »  


 
Eye-Able Assistenzsoftware