Inhalt:

Informationen für Menschen mit Behinderung zum Markgräflichen Opernhaus

Wie läuft die Besichtigung des Markgräflichen Opernhauses ab?

 

Bild: Markgräfliches Opernhaus, Blick zur Bühne

 

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung

Behindertenparkplätze

  • 3 ausgewiesene Behindertenstellplätze auf dem Parkplatz in der Münzgasse hinter dem Opernhaus (ca. 200 m bis zum Eingang)

  • 2 Behindertenparkplätze in der Wölfelstraße

 

 

Bild: Markgräfliches Opernhaus, Detail der Fürstenloge

Behindertentoiletten

  • Im Opernhaus gibt es eine Behindertentoilette; diese wird vom Personal bei Bedarf geöffnet.

  • Öffentliche Behindertentoilette gegenüber dem Opernhaus (mit Euroschlüssel zugänglich)

 

Markgräfliches Opernhaus

Eingang

Extra stufenloser Eingang rechts vom Haupteingang; dieser wird vom Personal bei Bedarf geöffnet.

Innen
  • Alle wichtigen Bereiche stufenlos zugänglich

  • Türen mindestens 120 cm breit

  • Engstelle von 80 cm im Zuschauerraum

  • Wegbelag eben und rutschfest

  • Sitzgelegenheiten vorhanden


Informationen für Menschen mit Sehbehinderung

  • Kein Blindenleitsystem vorhanden

  • Kein Audioguide vorhanden


Informationen für Menschen mit Hörbehinderung

  • Keine Induktionsschleife vorhanden

  • Informationen in schriftlicher Form vorhanden


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden